Osteochondrose

Osteocondrose ist eine deduktive degenerative deduktive Läsion der Wirbelsäule, die die Niederlage der Körper der Wirbel, des Gelenkapparats, des Bindungsapparats und der Bandscheiben umfasst. Diese Krankheit ist in allen Ländern einheitlich weit verbreitet - von 45 bis 85% der Bevölkerung leiden unter dieser Krankheit. Der Beginn der Osteocondrose tritt bei Patienten über 30 bis 35 Jahren auf. Es sind jedoch Fälle eines früheren Einsetzens der Krankheit bekannt. Männer und Frauen werden mit ungefähr der gleichen Frequenz krank.

Ursachen

Osteochondrose

Es gibt keine einheitliche Ursache für die Entwicklung von Osteocondrose. Es gibt eine große Anzahl prädisponierender kausaler Faktoren. Die wichtigsten sind wie folgt:

  • Wirbelsäulenläsionen (Frakturen, Blutergüsse, Versetzungen);
  • Erbliche Veranlagung;
  • Fußkrankheiten, die eine Überladung der Wirbelsäule verursachen: Dazu gehören flache Füße, verschiedene Fußverformungen, Valgus der Fußverformung;
  • Schmale und unangenehme Schuhe für lange Zeit tragen (verursacht auch eine Überladung der Wirbelsäule);
  • Übergewicht und Fettleibigkeit;
  • Altersbezogene Veränderungen;
  • Sitzender Lebensstil;
  • Athleten, die abrupt ihr Training und ihre Lektionen aufgeben;
  • Stoffwechselstörungen;
  • Wirbelsäulenkrümmung (Kyphose, Lordose, Skoliose);
  • Professionelle Merkmale: Gewichtheben, häufige Kurven und Körperhocker, arbeiten in einer Position des unangenehmen Körpers;
  • Häufige und längere Unterkühlung;
  • Stress;
  • Ein spezifisches Klima, sowohl am Wohnort als auch am Arbeitsplatz: niedrige Lufttemperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit.

Wenn es einem oder mehreren kausalen Faktoren ausgesetzt ist, beginnt die Entwicklung der Krankheit. Es ist üblich, es in vier Hauptphasen zu unterteilen:

  • Das erste Stadion . Die Feuchtigkeitsmenge im Kern der Bandscheibe ist eine Abnahme, sie wird flacher, der Abstand zwischen den Wirbeln nimmt ab. Der Knorpel ist mit kleinen Rissen bedeckt.
  • Die zweite Stufe . Aufgrund der Verringerung des Abstands zwischen den Wirbeln tritt der Muskel- und Bindungsapparat der Wirbel auf. Dies führt zur pathologischen Mobilität der Wirbelkörper zu ihren Bewegungen.
  • Die dritte Phase . Aufgrund der progressiven Prozesse in der Wirbelsäule tritt das Quetschen (Vorsprung) der Bandscheiben auf, die Subluxation der Wirbel tritt auf.
  • Die vierte Phase . Unter den Wirbeln treten Knochenpeaks (Osteophyten) auf, die darauf abzielen, die Mobilität der Wirbel, die Verhinderung von Versetzungen, zu beseitigen. Im Laufe der Zeit gibt es so viele, dass die betroffenen Wirbel ihre Mobilität vollständig verlieren. In diesem Fall gibt es ein Trauma von Blutgefäßen und Nerven, die sich in der Nähe der Wirbel verlaufen und die Wirbelsäule verlassen.

In den ersten und letzten Phasen der Krankheit der klinischen Manifestationen (Schmerzen) hat der Patient nicht.

Einstufung

Es gibt viele Klassifikationen von Osteochondrose. Jeder Arzt wählt sich für sich am akzeptabelsten. Die folgenden Klassifizierungen werden häufiger verwendet:

Klassifizierung zur Niederlage der Wirbelsäule:

  • Zervikale Osteochondrose;
  • Thorakale Osteochondrose;
  • Lumbale Osteochondrose;
  • Kronenosteochondrose;
  • Erweiterte Osteochondrose (gemeinsam) - wirkt sich 2 oder mehr Wirbelsäule aus.

Klassifizierung nach Veränderung der Bandscheibe (radiologische Phasen):

  • 0 Praktika - Es gibt keine Änderung der CD;
  • 1. Stufe - geringfügige Veränderungen, einschließlich maximaler interner Tränen;
  • 2 Stadien - schwerwiegende Veränderungen in der Scheibe und halten die Oberfläche extern;
  • Phase 3-Die gesamte Scheibe wird vollständig beeinflusst (Risse mit Diffusion auf der äußeren Oberfläche, das Anziehen der Scheibe unter den Körpern der Wirbel usw. ).

Klassifizierung für klinische Ereignisse und Grad des veränderten Wirbelsäulenbetriebs:

  • 1. Stufe - Das Funktionieren der Wirbelsäule hat sich nicht verändert, der Patient hat leichte Schmerzen in der Verletzung;
  • 2 Stadien: Das Funktionieren der Wirbelsäule ist gestört (Subluxtentalkörper treten auf, Vorsprung der Scheibe, Einklemmen der Nerven), Schmerzen an der Zerstörungsstelle intensiv;
  • Phase 3 - Die Wirbelsäule ist deformiert, Hernien der Bandscheiben treten auf, signifikante Schmerzen;
  • Phase 4 - Der Patient ist schwer zu bewegen, die Mobilität der Wirbelsäule nimmt ab, Schmerzen während der geringsten Bewegung. Dem Patienten wird eine Behinderung verabreicht.

Symptome der Osteochondrose

Symptome der Osteochondrose

Die Symptome einer Osteocondrose hängen vom Schadensbereich der Wirbelsäule und dem Grad der darin auftretenden Störungen ab.

Für das erweiterte klinische Bild der Osteochondose der Halsspalte sind die folgenden Anzeichen charakteristisch:

  • Verletzung der Sehschärfe;
  • Schwindel;
  • Tinnitus;
  • "Fliegen" zittern vor den Augen und das Aussehen farbiger Flecken;
  • Hörverlust;
  • Kopfschmerzen in der Wolke, der zeitlichen und parietalen Region, verstärkt sich, wenn sich die Halsspalte bewegt;
  • Bewusstseinsverlust;
  • Schnarchen;
  • Rauuco der Stimme oder seine Schwächung;
  • Taubheit und Verlust der Empfindlichkeit auf der Haut von Gesicht, Nacken und Händen;
  • Zahnzerstörung;
  • Blutdruckberatung.

Für Osteochondrose der Brustwirbelsäule sind die folgenden Symptome charakteristisch:

  • Schmerzen im Herzen, der lange Zeit dauert, schmerzhaft oder dringend, oft akut, nähen, akut, können Patienten einen bestimmten Schmerzpunkt aufweisen;
  • Taubheit der Haut in Brust, Bauch und Rücken;
  • Die Schmerzen in der Wirbelsäule, insbesondere unter den Schulterblättern, stark ausgedrückt;
  • Schmerzen, wenn deine Hände aufstehen;
  • Schmerz mit akuter und tiefem Atem und dann zur Epilation ergänzen;
  • Schmerz, Beschwerden und Schwierigkeiten während der Neigung des Körpers in jede Richtung.

Die folgenden Symptome sind charakteristisch für die Osteochondose der Lenden- und heiligen Säule:

  • Schmerzen im Bereich der Lenden- und heiligen Säule (Schmerzen im unteren Rückenbereich), der in einem oder beiden Beinen zugänglich ist und sich mit jeder Bewegung der Wirbelsäule im betroffenen Bereich verschärft;
  • Die Beine frieren bei einer bequemen Temperatur für andere Körperteile ein;
  • Fast konstante Spannungen in den hinteren Muskeln, insbesondere in der Lendenwirbelsage;
  • Ein Gefühl der Taubheit, kriechen die Gänsehaut und kribbeln auf der Haut von Beinen und Gesäß;
  • Krampfadern auf den Beinen;
  • Machtverletzung bei Männern;
  • Zunahme des Schwitzens;
  • Blende der Haut auf den Beinen;
  • Unregelmäßige Menstruation bei Frauen.

Bei längerer und vernachlässigter Osteochondrose, wenn die betroffenen Wirbel miteinander verschmelzen, ist der Patient nur durch die Unmöglichkeit von Bewegungen in einer bestimmten Wirbelsäule, Schmerzen, in der Regel, ab, ab oder verlässt vollständig.

Diagnostik

Zunächst führt der Arzt eine Umfrage und Untersuchung des Patienten durch, wodurch eine vorläufige Diagnose festgelegt wird. Zur Bestätigung werden weitere Prüfungsmethoden zugewiesen. Bei Osteochondrose sind sie nur instrumental, da das Labor (Test) keine Bestätigungsänderung zeigt.

Die wichtigsten diagnostischen Methoden umfassen die folgenden:

  • X -Ray -Prüfung. Es ermöglicht Ihnen, den Grad der Schädigung der Wirbel, ihre Position, die Knochenformationen zu bestimmen. Bei indirekten Methoden ist es möglich, den Zustand von Knochenkanälen und Bandscheiben zu bestimmen.
  • Computerisierte Tomographie (CT). Es ermöglicht Ihnen, den Zustand der Bandscheiben, ihre Struktur und Form, Verformung der Wirbel und die Kompression der Endungen und Nervenwurzeln zu bestimmen.
  • Magnetresonanztomographie (MRT). Sie können die kleineren Verstöße in der Wirbelsäule bestimmen und in Fällen vorgeschrieben, in denen kontroverse Probleme für CT verantwortlich sind.
  • Ultraschallverfahren. Es ermöglicht Ihnen, den Durchblutungsgrad in den Töpfen zu identifizieren, die das Rückenmark und andere Organe füttern.
  • Myelographie. Die Radiographiemethode der Wirbelsäule unter Verwendung einer Kontrastfrage. Es ermöglicht es Ihnen, Hernien zwischen Wirbel zu identifizieren.

Behandlung von Osteocondrose

Konservative Behandlung

Bei der Behandlung von Osteocondrose werden hauptsächlich konservative Behandlungsmethoden angewendet. In diesem Fall sollte der Ansatz für jeden Patienten individuell und komplex sein. Konservative Behandlungsmethoden können in 4 Hauptgruppen unterteilt werden:

  • Pharmakologische Behandlung;
  • Physiotherapie;
  • Spa -Behandlung;
  • Diät (Grundlagen der korrekten Ernährung).

Pharmakologische Behandlung von Osteochondrose

Behandlung von Osteocondrose

Medikamente, die bei der Behandlung von Osteocondrose verwendet werden, müssen in Zeiträumen von Exazerbationen angewendet werden. Sie tragen zu einer Abnahme der Symptome bei und beeinflussen auch einige kausale Faktoren bei der Entwicklung der Krankheit. Die Hauptgruppen von Medikamenten bei der Behandlung von Osteocondrose:

  • Fanse. Nicht steroidale entzündungshemmende Arzneimittel haben anästhetische und entzündungshemmende Wirkung und reduzieren auch die hohe Temperatur der betreffenden Gewebe und ihrer Strukturen. Bei ausgeprägten Symptomen werden die ersten Tage der Exazerbation der Krankheit in Form von Injektionen verschrieben. Die Nutzungsfrequenz beträgt 1-2-mal täglich. Anschließend überziehen sie bei Bedarf zu Formen von Druckmedikamenten mit einer Behandlungsrate von 10 bis 30 Tagen. Die Zulassungsfrequenz reicht 1 bis 4 Mal am Tag. Darüber hinaus werden zusammen mit Tabletten und Injektionen 1-3-mal täglich im Bereich der Wirbelsäule auf die Haut aufgetragen, die auf die Haut aufgetragen werden.
  • Musorelassanti. Die Vorbereitungen dieser Gruppe machen eine hervorragende Front mit einem Anstieg des Muskeltonus, wodurch die gebrochenen Muskelfasern transportiert und die Bedingungen des Patienten erleichtert werden. Im Durchschnitt beträgt der Behandlungsverlauf etwa 1 Monat. Bei schwerwiegenden Symptomen beginnt die Behandlung mit Injektionsformen von Arzneimitteln. Die Dosierung muss mit einem Minimum beginnen und allmählich zunehmen, bis der therapeutische Effekt erreicht ist, wonach sie sich allmählich auch auf die vollständige Stornierung verringert.

Mehrere andere Gruppen werden als zusätzliche Medikamente verwendet:

  • Vitamine. Beschleunigung der Prozesse der Wiederherstellung des Gewebes, der Normalisierung der Nervenleitfähigkeit, der Beschleunigung des Stoffwechsels usw. Fast immer diese Medikamente gegen Osteochondrose werden in Form von Injektionen, Kurse für 10 Tage verschrieben. Dies sind Vitamine B1, B2, B6, E.
  • Blutpräparate. Diese Medikamente normalisieren den Blutfluss in den Venen und Arterien, stellen den Muskeltonus der Blutgefäße wieder her und stellen den Stoffwechsel wieder her. Sehr oft werden Formen der Tablet -Freisetzung verwendet. Die Dauer der Behandlung mit diesen Wirkstoffen liegt zwischen 1 und 3 Monaten. Darüber hinaus ist in extremen Fällen die Injektion des Arzneimittels für die ersten 5-10 Tage mit dem anschließenden Übergang zu den Tabletten möglich.
  • Glukokortikosteroide. Sie haben entzündungshemmende, entschlossene Wirkungen, verbessern die Arbeit von Fans und Muskelrelaxantien. Abhängig von der Schwere des Zustands des Patienten werden sie in Form von intramuskulären oder intra -Face -Injektionen oder in Form von Tablets für die orale Verabreichung verschrieben. Der Verlauf der Behandlung wurde seit mehreren Wochen in mehreren Wochen einzeln ausgewählt. Die Abschaffung des Arzneimittels sollte mit einer allmählichen Verringerung der Dosierung stattfinden.
  • Biogene Stimulanzien. Beschleunigung des Stoffwechsels, stimulieren die Wiederherstellung der Gewebe, reduzieren Sie die Entzündung und Schwellung der Gewebe und vieles mehr. Häufiger in Form von Injektion und etwas seltener in Form von Tablets oder anderen Formen für die orale Verabreichung verwendet. Der Behandlungsverlauf kann je nach Schweregrad der Krankheit von 1 Woche bis 2-3 Monaten variieren.

Physiotherapiebehandlung von Osteochondrose

Die Physiotherapie -Maßnahmen in Kombination mit Arzneimitteln ermöglichen es, die Wiederherstellungsprozesse zu beschleunigen und den Remissionszeitraum zu erweitern, wenn sie außerhalb der Exazerbationen verwendet werden. Es gibt viele Physiotherapie -Methoden, und die meisten von ihnen werden bei der Behandlung von Osteocondrose gut praktiziert:

  • Elektrophorese. Abhängig von dem in diesem Verfahren verwendeten Arzneimittel wird ein analgetischer Effekt erzielt. Der Stoffwechsel hat sich verbessert und die Normalisierung des Blutflusses in den betroffenen Geweben.
  • Akupunktur (Akupunktur). Mit Hilfe von Spezialagenten und deren Auswirkungen auf aktive Punkte auf der Haut des Patienten wird ein analgetischer Effekt erreicht, die Erholung und Stoffwechselprozesse werden stimuliert und die Entzündung nimmt ab.
  • Magnetotherapie. Es reduziert die Schmerzen, Schwellungen und Entzündungen des Gewebe
  • Manuelle Therapie. Die Mobilität wird in den Gelenken der Wirbelsäule wiederhergestellt, das Schmerzsyndrom wird verringert.
  • Massage. Normalisiert den Muskeltonus, beseitigt Rückenschmerzen und stellt die nervöse Leitfähigkeit wieder her.
  • Betriebstherapie. Wiederherstellung der Mobilität der Wirbelsäule, eine Verringerung des Schmerzes, die Wiederherstellung des üblichen Lebensstils, die Stärkung des Muskelrahmens des Rückens, die Entspannung der Rückenmuskeln, die Beschleunigung des Stoffwechsels.
  • Die Traktion der Wirbelsäule. Die Mobilität der Wirbelsäule wird wiederhergestellt und verhindert das Fortschreiten der Krankheit und die Entwicklung von Komplikationen und Anästhesie.
  • Lasertherapie. Es verbessert den Blutfluss, stimuliert die Regeneration der Gewebe, reduziert Schmerzen und Entzündungen, verringert die Schwellung der Wirbelsäule.
  • Thermotherapie. Anästhesieeffekt, Normalisierung des Blutflusses und Lymphs durch Blutgefäße, eine Abnahme der Entzündung im Gewebe, Beschleunigung der Erholung des Knorpels.
  • Mudreg (Fur -Therapie). Es reduziert die Schmerzen auf die Wirbelsäule, reduziert den Muskelkrampf, reduziert leicht Entzündungsprozesse, verbessert den Blutfluss und den Stoffwechsel.

Ein Patient kann für 1 Physiotherapieereignis und sein Komplex verschrieben werden. Es hängt vom Schweregrad des Osteochondrose -Prozesses und den begleitenden Pathologien ab. Die Dauer des Behandlungsverlaufs beträgt durchschnittlich 10-15 Tage. Es wird empfohlen, im Laufe des Jahres 3-4-mal zu wiederholen. Daher ist es möglich, die Häufigkeit von Exazerbationen und die Progressionsrate der Osteochondose mehrmals zu wiederholen.